Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
avarinovelo
Friedensaue 2
15566 Schöneiche bei Berlin, Deutschland
Telefon: +4933616930919
E-Mail: support@avarinovelo.com
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen:
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Beratung und Kommunikation | Vertragliche Verpflichtung |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Berechtigtes Interesse |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Verträgen | Vertragliche Verpflichtung |
3. Erhobene Datenarten
Je nach Nutzung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
- Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundengruppe)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungshistorie)
- Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Verweildauer, Klickpfade)
- Meta-/Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Browser-Information)
4. Cookie-Verwendung und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.
- Technisch notwendige Cookies (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies (Spracheinstellungen, Präferenzen)
- Analyse-Cookies (Nutzungsstatistiken, Optimierung)
- Marketing-Cookies (personalisierte Werbung, nur mit Einwilligung)
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und unterliegen strengen Datenschutzanforderungen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
7. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Logs: Maximal 7 Tage
- Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Internationale Datenübertragung
Sollten wir Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
- Ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherung der Serverräume
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen oder Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@avarinovelo.com
Telefon: +4933616930919
Post: avarinovelo, Friedensaue 2, 15566 Schöneiche bei
Berlin
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.